Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

HYDRA-FH

HYpercholesterolemia Diagnosis, TReatment Patterns and Target Achievement in Clinical Practice in Germany in Patients with Familial Hypercholesterolemia (HYDRA-FH)

Sie befinden sich hier:

Studienziele

Primärziel:

Die Dokumentation von Lipidzielwerteerreichung im klinischen Alltag in Deutschland 

Sekundärziele: 

  • Die Dokumentation von Lipidprofilen und der lipidsenkenden Therapie in klinischen Alltag in Deutschland
  • Die Überprüfung der Anwendbarkeit der aktuellen Leitlinien zur Behandlung von Dyslipidämien in der Sekundärprävention im klinischen Alltag in Deutschland.
  • Die Dokumentation der Arzneimittelverwendung (drug utilization pattern) in der Sekundärprävention im klinischen Alltag in Deutschland.
  • Die Dokumentation von kardiovaskulären und zerebrovaskulären Ereignissen über einen Nachbeobachtungszeitraum von zwei Jahren. 

Studiendesign und Dauer

  • National Multizentrisch
  • Nicht-interventionell in Bezug auf die Behandlungsstrategie 

Prospektive Längsschnittstudie: Registerstudie mit Nachbeobachtungszeitraum (12 und 24 Monate) 

Studienpopulation

  •  ≥ 18 Jahre und einwilligungsfähig
  • Diagnose definitiver familiärer Hypercholesterinämie
  • Patienteninformation und Vorliegen der schriftlichen Einwilligungserklärung

Ausschlusskriterien

  • Keine gleichzeitige Teilnahme an einer klinischen Prüfung 

Erwartete Patientenzahlen 

  • 500 Patienten
  • ca. 100 auf FH spezialisierte Zentren